NotizAktuell sind keine Bestellungen möglich.
Glaswerk

Individuelles und hochwertiges Glas nach Maß

In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an individualisierbaren Gläsern an. Dazu gehören Floatglas, Weißglas, getöntes sowie lackiertes Glas. Unser hochwertiges Floatglas eignet sich perfekt für jegliche Art der Einfachverglasung. Es besitzt auf Grund seines Eisenoxidanteils einen leichten Grünstich, der ausschließlich bei Betrachtung der Ecken sichtbar wird. Dieses bieten wir auch mit einem matten Finish (Option „Satinieren“ im Konfigurator) an. Hierfür wird die Glasoberfläche mit einem speziellen Sandstrahlverfahren behandelt. Eine alternative des klassischen Floatglases ist das Weißglas, auch Kristallglas genannt. Dieses besitzt einen geringeren Eisenoxidanteil und überzeugt so mit einer höheren Lichtdurchlässigkeit und einer unverfälschten Farbwiedergabe. Eine außergewöhnliche Variante unseres Glases ist unser getöntes Glas (Parsol). Dieses wird während des Fertigungsprozesses in seiner Gänze eingefärbt, aber bleibt dennoch lichtdurchlässig. Eine weitere erstklassige Variante unseres Glases ist lackiertes Glas. Hier wird bei der Fertigung auf einer Seite des Glases eine hochwertige Lackschicht in der individuell gewählten Farbe aufgebacht. Diese Lackschicht überzeugt dank wasserfester Farbe durch eine lange Lebensdauer und verleiht dem Glas eine besondere Brillanz.

Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten unserer Gläser

Alle unsere Gläser sind in unterschiedlichen Stärken, individuell anpassbaren Maßen sowie mit oder ohne abgerundeten Ecken erhältlich. Zudem sind unsere getönten und lackierten Gläser in vielen, individuell wählbaren Farben verfügbar. In unserem Konfigurator können Sie die Maße bei unserer eckigen Gläsern millimetergenau von mindestens 200x200mm bis hin zu maximal 1300x2500mm wählen. Bei unseren runden Gläsern beträgt der kleinste, produzierbare Durchmesser 400mm und der größte Durchmesser 1200mm. Entgegen unserer sehr gewissenhaften und äußerst sorgfältigen Fertigung können unsere Gläser eine Toleranz von +/- 2mm aufweisen. Die Schnittkanten der Gläser sind stets sauber, geschliffen und poliert. Zusätzlich können Sie in unserem Konfigurator aus einer optionales Satinierung des Glases (mattes Glas), Bohrungen oder abgerundete Ecken, mit individuell wählbarem Radius, wählen. Wir bieten zwei verschiedene Arten von Bohrungen an. Zum einen Bohrungen für die Befestigung des Glases durch Schrauben und zum anderen Bohrungen für Steckdosen. Die Anordnung der Bohrungen können Sie ebenfalls im Konfigurator auswählen. Für eine möglichst lange Lebensdauer ihrer Glasscheiben, können Sie eine Versiegelung im Bestellprozess dazu wählen. Diese schützt die Oberfläche langfristig vor Verschmutzungen durch zum Beispiel Seife, Shampoo oder Kalk. Die Versiegelung wird auf einer Seite des Glases aufgebacht und durch einen Aufkleber gekennzeichnet.

Beliebte Anwendungsgebiete unserer Gläser

  • Wandverkleidung
  • Fassadengestaltung
  • Glaspaneele in Duschen oder an Waschbecken
  • Glasrückwände als Alternative zum klassischen Fliesenspiegel in der Küche
  • Möbelbau
  • Regalböden
  • Schneidbretter
  • Glastüren
  • Tischplatten
  • Vitrinen-Verglasung


Fragen und Antworten

Was ist Floatglas?

Floatglas ist ein Basisglas, welches sich für jegliche Art der Einfachverglasung eignet. Es ist das im Bauwesen am häufigsten verwendete Glas.

Wie kam das Floatglas zu seinem Namen?

Der Name Floatglas ist auf den Produktionsprozess zurückzuführen. Die Glasschmelze schwimmt bzw. treibt hierbei in der Floatglasanlage über einem Zinnband. Dieses Zinnband entsteht durch eine Wanne mit flüssigem Zinn. Die Begriffe „schwimmen“ bzw. „treiben“ werden im Englischen mit „to float“ übersetzt, was dem Floatglas letztlich seinen Namen verleiht.

Was ist der Unterschied zwischen Floatglas und Weißglas?

Diese beiden Glassorten unterscheiden sich maßgeblich in ihrem Eisenoxidanteil. Dieser ist bei Weißglas geringer als bei Floatglas. Somit besitzt das Weißglas einen geringeren Grünstich und überzeugt mit einer höheren Lichtdurchlässigkeit sowie einer unverfälschten Farbwiedergabe. Der Grünstich beim Floatglas wird nur bei der Betrachtung der Kanten unter Lichteinfall sichtbar und nicht bei der Betrachtung des gesamten Glases.

Was macht lackiertes Glas so besonders?

Dank der wasserfesten Lackschicht sind unsere lackierten Gläser Feuchtigkeitsbeständig und eigen sich auch für die Nutzung in Nassbereichen, wie dem Badezimmer oder der Küche. Da bei der Herstellung der lackierten Gläser ausschließlich hochwertige Materialien verwendet werden, erstrahlen unsere Gläser in der gewünschten Farbe und überzeugen mit einer brillanten und satten Farbe. Zusätzlich sind sie sehr robust und leicht zu reinigen.


icon
icon
icon0
icon
cart
0
Need Help?

Chat with us on WhatsApp

whatsapp icon