Rundes Glas
Rundes Glas
Individualisierbares rundes Glas für unterschiedlichste Anwendungszwecke
Unsere runden Gläser werden auf Basis unterschiedlicher Floatgläser hergestellt.
Somit besitzen unsere runden Gläser alle vorteilhaften Eigenschaften des Floatglases. Hierzu zählen unter anderem eine sehr glatte Oberfläche sowie eine ausgesprochen gute Robustheit. Dank seiner Eigenschaften ist es leicht zu reinigen, wodurch es für unzählige Anwendungszwecke verwendet werden kann.
Welche Maße werden angeboten?
Unsere runden Gläser sind in den Maßen 400 mm bis zu maximal 2000 mm erhältlich. Die Maße können Sie millimetergenau im Konfigurator angeben. Trotz unserer sehr gewissenhaften und äußerst sorgfältigen Arbeit können unsere Gläser eine Fertigungstoleranz von +/- 2mm aufweisen.
In welchen Glasstärken ist unser rundes Glas erhältlich?
Wir bieten unser rundes Glas in den Stärken 6 mm und 8 mm an.
Welche Varianten des runden Glases sind verfügbar?
Für unser rundes Glas dienen unterschiedliche Arten des Floatglases als Basis. Hierzu zählen klassisches Floatglas, Kristallglas bzw. Weißglas mit einem geringeren Eisenoxidanteil und mattes (satiniertes) Floatglas.
Was ist Floatglas?
Floatglas ist ein Basisglas, welches sich für jegliche Art der Einfachverglasung eignet. Es ist das im Bauwesen am häufigsten verwendete Glas.
Wie wird unser satiniertes (mattes) Floatglas hergestellt?
Im Konfigurator können sie die Option „Satinieren“ wählen. Wählen Sie dies aus, wird Ihr Glas mit einem speziellen Sandstrahlverfahren behandelt. Somit entsteht ein mattes, satiniertes Finish und verleiht dem Glas ein gewisses Maß an Sichtschutz.
Was ist der Unterschied zwischen Floatglas und Kristallglas?
Diese beiden Glassorten unterscheiden sich maßgeblich in ihrem Eisenoxidanteil. Dieser ist bei Kristallglas geringer als bei Floatglas. Somit besitzt das Kristallglas einen geringeren Grünstich und überzeugt mit einer höheren Lichtdurchlässigkeit sowie einer unverfälschten Farbwiedergabe. Der Grünstich beim Floatglas wird nur bei der Betrachtung der Kanten unter Lichteinfall sichtbar und nicht bei der Betrachtung des gesamten Glases.